17.08.2024

GA IM BDA_SPÄTI
Braunschweig

GA KURATIERT DEN BDA SPÄTI IM RAHMEN DES BRAUNSCHWEIGER LICHTPARCOURS

Im Rahmen des diesjährigen Braunschweiger Lichtparcours betreibt der BDA im Torhaus an der Uni (Haus der Baukultur) den BDA_Späti, eine Art Kiosk mit Getränke- und Snackverkauf und chilligem Verweilangebot an die Besucher.

Der BDA_Späti bietet einen idealen Start- oder Endpunkt einer nächtlichen Lichtparcours-Fahrradtour, das Werk West auf Nordwest befindet sich in unmittelbarer Nähe:

West auf Nordwest thematisiert die Veränderung der Weltmeere als Lebensraum. Während einige Lebewesen aufgrund des Klimawandels verdrängt werden, vermehren sich andere Arten explosionsartig. Quallen profitieren von der Erwärmung der Meere, wobei die Überfischung ihre natürlichen Feinde zusätzlich reduziert. In der künstlerischen Arbeit West auf Nordwest wurden die Quallen aus Ausschussware der Kunststoffindustrie gefertigt. Sie okkupieren den Raum über der Oker und beginnen durch den Einsatz von Schwarzlicht zu leuchten. Alma Barwitzki, die am Institut für Architekturbezogene Kunst (IAK) studiert, hat ihren Entwurf zusammen mit den Künstler:innen Sina Heffner und Bernd Schulz ausgearbeitet, beide Lehrende am IAK.

Am 17.08.2024 war GA nach einem gelungenen Büro-Grillen für den Betrieb des BDA_Spätis verantwortlich und kuratierte den Kiosk vor Ort - wir haben uns sehr über den zahlreichen Besuch und die gute Stimmung gefreut!

Zurück zur Übersicht